Trainingslager FNM in Bochum

Die Fußball Feuerwehr Nationalmannschaft traf sich vom 08. April bis 10. April zum Trainingslager in Bochum um sich auf den Nationen Cup 2026 in Duisburg vorzubereiten.

Am Dienstag Vormittag wurden wir von der Berufsfeuerwehr Bochum Empfangen bevor es dann zur ersten Trainingseinheit auf der Anlage der DJK TuS Hordel ging. Knackiges Anschwitzen, Passübungen, Torschusstraining und Abschlussspiel beinhaltete die erste Trainingseinheit. Anschließend wurden wir beköstigt durch die DJK TuS Hordel, Nudeln Bolognese stand auf dem Speiseplan, bevor wir dann mit der Mannschaft zum Teamhotel gefahren sind. Ein Riesen Dank geht an dieser Stelle raus an den Verein der DJK TuS Hordel, das wir auf eurer Anlage trainieren durften. Wir haben uns dort sehr Wohl gefühlt.

Nach einer kurzen Verschnaufpause machte sich das Team um Trainer Markus Nowak auf den Weg zum ersten Testspiel beim A Kreisligisten FC Neuruhrort. Anpfiff war um 19:30 Uhr und es entwickelte sich eine zähe Begegnung wo man die ein oder andere Verunsicherung im Spielaufbau unserer Jungs erkennen konnte. Schlussendlich gewannen wir das Spiel mit 2:0 (1:0) durch die Tore von Thomas Ilskens und Deniz Hotoglu.

Am nächsten Tag stand die morgendliche Trainingseinheit auf dem Programm, wo Regeneration, Fußballtennis, Auslaufen und ein paar Standartsituationen trainiert wurden. Anschließend wurde das Spiel vom Vortag analysiert.

Nach der Trainingseinheit durfte sich unser Team über eine Stadionführung , Vonovia Ruhrstadion, vom VFL Bochum freuen. Hier durften wir mit der Mannschaft mal hinter die Kulissen gucken und das ein oder andere Foto auf dem Rasen oder der Reservebank gemacht werden. Vielen Dank an dieser Stelle an den VFL Bochum.

Im Anschluss ging es in die Innenstadt von Bochum wo sich die Mannschaft Stärken konnte.

Am Abend stand dann das 2. Testspiel auf dem Programm, wo es zum Tabellenführer der Bezirksliga 10 dem FC Altenbochum ging. Ein junges Team um Trainer Axel Sundermann war ein richtig guter Gegner für unsere Mannschaft.

Es entwickelte sich ein ganz anderes Spiel als am Vortag, wo sich unser Team von der 1. Minute an Konzentriert und engagiert präsentierte. Durch einen gehaltenen 11 Meter bewahrte unser Torwart Kai Gröger uns vor einem Rückstand bevor Robin Deckers zum 1:0 mustergültig bedient wurde. Nach der Pause drehten unsere Jungs richtig auf, durch viel Ballbesitz und gutem Kombinationsfußball kamen wir zum verdienten 2:0 durch unseren Doppeltorschützen Robin Deckers. Kurz vor Schluss erhöhte Adriano Fragomeli zum 3:0 (1:0) das auch gleichzeitig der Endstand war.

Ein sehr interessantes, informatives und erfolgreiches Trainingslager ging mit 2 Trainingseinheiten und 2 gewonnen Spielen zu ende.

Die Fußball Feuerwehr Nationalmannschaft bedankt sich bei der DJK TuS Hordel, FC Neuruhrort, FC Altenbochum, VFL Bochum und der Berufsfeuerwehr Bochum für ein tolles Trainingslager.

Dennis Strewginski

-Teammanager Fußball Feuerwehr Nationalmannschaft-

-Fußball Obmann Bund-

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner