Die Arbeitsgruppe Gesundheitsmanagement und Sport der AGBF lobt im dreijährigen Wechsel die Deutschen Feuerwehr-Mannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen aus. Um die Ausrichtung der Meisterschaft können sich alle deutschen Berufsfeuerwehren bewerben. Die nächste Meisterschaft findet am 20. Juni 2026 in Karlsruhe statt und wird von der Berufsfeuerwehr Karlsruhe ausgerichtet.
An den Deutschen Meisterschaften im Retten und Schwimmen können alle Berufsfeuerwehren und Landesfeuerwehrschulen teilnehmen.
Amtierender Deutscher Meister im Retten: Berufsfeuerwehr Hamburg und Berufsfeuerwehr Lübeck
Amtierender Deutscher Meister im Schwimmen: Berufsfeuerwehr Leipzig
Durchführungsbestimmungen: Durchführungsbestimmungen für die Deutschen Feuerwehr Mannschaftsmeisterschaften
Bisherige Sieger: Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen Sieger
Teilnehmende Mannschaften: DFFM Retten und Schwimmen – Übersicht teilnehmende Mannschaften
Aktuelle Protokolle:
1980: 3.DFMM
1983: 4.DFMM
1986: 5.DFMM
2006: 11.DFMM
2007: Europameisterschaft / Teil2
2009: 12.DFMM
2012: 13.DFMM
2015: DFMM Teil 1
2015: 14.DFMM
2018: 15.DFMM
Fachwart Retten und Schwimmen
Uwe Bodusch
Berufsfeuerwehr Leipzig
Goerdeler Ring 7
04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 123 97 27
Mobil: 0177 / 72 70 697
Mail: Uwe@Bodusch.de